Stilisierter Hirsch auf einem jüdischen Grabstein am Wiener Zentralfriedhof. Links neben dem Hirsch ist die Zahl „1910“ zu sehen.
Der Hirsch (hebräisch: Zvi / Zeev) steht häufig stellvertretend für den Namen des Verstorbenen. Es war (und ist) üblich, Tiere als Sinnbilder für hebräische oder jiddische Vornamen zu verwenden.
Er kann aber auch eine religiöse oder spirituelle Bedeutung haben: In der Bibel ist der Hirsch ein Symbol für Schnelligkeit, Anmut und die Sehnsucht nach Gott (vgl. Psalm 42,2).
Eine weitere Möglichkeit ist die rein künstlerische Gestaltung – der Hirsch als dekoratives Element, etwa im Stil der Zeit um 1910.

Objektfotos
Wien 3D - Zentralfriedhof - Hirschsymbol
Wien 3D - Zentralfriedhof - Hirschsymbol

Standort



Mehr aus dem Bezirk Simmering: