Denkmal für den Maler Hans Canon im Stadtpark Wien. Zwanzig Jahre nach seinem Tod wurde am 27. Oktober 1905 das Denkmal enthüllt. Es zeigt den Künstler in einem Gewand, das für seine Erscheinung charakteristisch war.
Hans Canon (1829–1885), mit bürgerlichem Namen Johann Strašiřipka, war ein österreichischer Maler. Als Historien- und Porträtmaler des Historismus prägte er die Kunst der Ringstraßenzeit und war ein Zeitgenosse von Hans Makart. Sein Stil orientierte sich stark an den alten Meistern, insbesondere an Peter Paul Rubens und Tizian. Neben seinen Ölgemälden schuf Canon auch zahlreiche monumentale Werke an öffentlichen Bauten der Ringstraßenepoche. Berühmt wurde er vor allem durch sein letztes Werk – das Deckengemälde im Stiegenhaus des Naturhistorischen Museums in Wien.

Objektfotos
Wien 3D - Innere Stadt - Hans Canon
Wien 3D - Innere Stadt - Hans Canon

Standort



Mehr aus dem Bezirk Innere Stadt: