Rossbändiger am Maria-Theresien-Platz in Wien: Dieses eindrucksvolle Marmorwerk wurde 1892 von dem Bildhauer Theodor Friedl geschaffen. Es zeigt einen Germanen, der versucht, ein aufbäumendes Pferd zu zähmen – eine dynamische Szene voller Spannung und Ausdruckskraft.
Das Thema der Ross- oder Pferdebändiger hat in der Bildhauerei eine lange Tradition. Bereits in der römischen Kaiserzeit wurde es vielfach aufgegriffen, etwa bei den berühmten Statuen der Dioskuren auf dem Kapitolsplatz oder beim Dioskurenbrunnen auf dem Quirinalsplatz in Rom.