Grillparzer-Denkmal im Wiener Volksgarten.
Das Denkmal wurde am 23. Mai 1889, 17 Jahre nach Grillparzers Tod, enthüllt. Es besteht aus einer überlebensgroßen Sitzfigur Franz Grillparzers von Carl Kundmann. Die halbelliptische Wand hinter dem Denkmal trägt Reliefs mit Darstellungen aus bekannten Dramen des Dichters: Von links nach rechts Die Ahnfrau, Der Traum ein Leben, König Ottokars Glück und Ende, Sappho, Medea und Des Meeres und der Liebe Wellen. Alle Reliefs wurden vom Bildhauer Rudolf Weyr gestaltet.

Objektfotos
Wien 3D - Innere Stadt - Klemens Maria Hofbauer
Wien 3D - Innere Stadt - Klemens Maria Hofbauer

Standort



Mehr aus dem Bezirk Innere Stadt: