Georg-Raphael-Donner-Denkmal neben der Lothringerstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk. Das Bronzestandbild zeigt den Bildhauer mit dem Modell der Statue der Providentia des Donnerbrunnens. Das Denkmal aus dem Jahr 1906 stammt von Richard Kauffungen.
Georg Raphael Donner (1693-1741) war ein österreichischer Bildhauer und Medailleur. Er gilt neben Balthasar Permoser als der bedeutendste mitteleuropäische Bildhauer seiner Zeit. Den zweiten Vornamen Raphael legte sich Donner in Bewunderung für den italienischen Maler Raffael und die römische Antike zu. Aus einer Zimmermannsfamilie stammend, wurde Donner ursprünglich zum Goldschmied ausgebildet. Um 1707 trat er eine Bildhauerlehre bei Giovanni Giuliani an, der ihm den Zugang zur Sammlung der Fürsten von Liechtenstein ermöglichte, die einen entscheidenden künstlerischen Einfluss darstellte. Für Zeitgenossen erstaunlich war die Tatsache, dass er seine Meisterschaft ohne Studienreise nach Italien erlangen konnte.

Objektfotos
Wien 3D - Innere Stadt - Georg Raphael Donner Denkmal
Wien 3D - Innere Stadt - Georg Raphael Donner

Standort



Mehr aus dem Bezirk Innere Stadt: