Statue der Sibylle von Cumae im Schlosspark Schönbrunn.
Sibylle von Cumae in Süditalien wurde als Verfasserin der Sibyllinischen Bücher verehrt – Schriften, die religiöse Vorschriften und Prophezeiungen über das Schicksal des römischen Staates enthielten. Die Statue stellt diese seherische Frau dar: Sie trägt drei Bücher im Arm, während weitere zu ihren Füßen in den Flammen verbrennen.