Priesterin der Ceres im Schlosspark Schönbrunn. Die Statue von Johann Baptist Hagenauer ist mit einem Opferkorb auf ihrem Haupt dargestellt.
Der römischen Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte waren Priesterinnen, oft Frauen aus angesehenen Familien, unterstellt. Trotz ihrer großen Aufgaben sind sie weniger bekannt und standen nicht im Zentrum öffentlicher Rituale. Die Priesterinnen kümmerten sich um den Tempel der Ceres auf dem Aventin, der einer der ältesten und wichtigsten Tempel in Rom war. Besonders während der Cerealia, einem Fest zu Ehren der Ceres, das jedes Jahr im April gefeiert wurde, hatten die Priesterinnen große Aufgaben zu bewältigen.

Objektfotos
Wien 3D - Schloss Schönbrunn - Priesterin der Ceres
Wien 3D - Schloss Schönbrunn - Priesterin der Ceres

Standort



Mehr aus dem Bezirk Hietzing: