Darstellung von Jesus als guter Hirte - Symbol für fürsorgliche Liebe, Führung und Schutz - am Grab von Josef Scheicher am Wiener Zentralfriedhof.
Josef Scheicher (1842–1924) war ein österreichischer katholischer Priester, Theologe, Schriftsteller und Politiker der Christlich-Sozialen Partei. Er wirkte als Abgeordneter im niederösterreichischen Landtag und im Abgeordnetenhaus, setzte sich für Bildung, Gemeindewesen und soziale Anliegen ein und veröffentlichte zahlreiche religiöse und literarische Schriften. Zugleich gilt er als Förderer antisemitischer Strömungen in Niederösterreich. Scheicher starb 1924 in Wien.