Das südliche Eingangstor zum Oberen Belvedere wird von zwei Löwen als Wappenhalter geschmückt. Das goldene Wappen von Prinz Eugen ist in einer Kartusche gefasst, darauf eine Krone. Daneben ein aufrecht stehender Löwe.
Das Belvedere gehört zu den bedeutendsten barocken Schlossanlagen Europas. Es wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Johann Lucas von Hildebrandt für Prinz Eugen von Savoyen errichtet. Die Anlage besteht aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere, die durch einen weitläufigen Garten miteinander verbunden sind. Heute beherbergt das Schloss die wichtigste Sammlung österreichischer Kunst – von mittelalterlichen Tafeln bis hin zu Werken Gustav Klimts..

Objektfotos
Wien 3D - Landstraße - Wappenhalter
Wien 3D - Landstraße - Wappenhalter

Standort



Mehr aus dem Bezirk Landstraße: